Kolping Aktuelles
- Bezirkspräses Franz Baumgartner verstorben
- Klausurtagung der Diözesanvorstandschaft
- Oasentage im Advent
- Jahresprogramm 2023
- Energiekosten sprengen Budget des Jugend- und Azubiwohnens
- Schulungen für die Mitgliedersoftware eVewa
- Gute Nachfrage nach Altpapier und Altkleidern
- Diözesanpräses wird Stiftskanoniker der Alten Kapelle
- Kolping trägt – ein Jahr nach der Flutkatastrophe
- Lebendig und stark
Archiv

Aktueller Marktbericht für Altpapier-und Altkleidersammlungen
Die Lage auf dem Markt für Altpapier und Alttextilien hat sich in den letzten Wochen positiv entwickelt, die Preise für die Altkleider und das Altpapier sind in den vergangenen Monaten gestiegen.
Es sind wenig Alttextilien auf dem Markt. Die Leute kaufen weniger ein, und es wurde viel für die Ukraine gespendet. Die Nachfrage nach Second-Hand-Bekleidung ist überall, hauptsächlich in Ost-und Mitteleuropa stark. Gut gehen auch Putzlappen, die aus den Altkleidern hergestellt werden, die man nicht mehr tragen kann. Originalware ist gefragt, und damit sind auch die Preise gestiegen.
Beim Altpapier wirkt sich die Situation bei den Zeitungen aus, immer weniger Leute lesen noch die Zeitung aus Papier. Deswegen sind alte Zeitungen und Illustrierte Mangelware. Da die Industrie viele Kartons für den Versandhandel herstellt, ist die Nachfrage nach Altpapier sehr gut. Somit können wir Ihnen für Ihre geplanten Herbstaktionen gute Preise anbieten, sowohl beim Altpapier als auch bei den Altkleidern.
Die weltweite Rohstoffknappheit wirkt sich allerdings auch negativ aus: so sind die Preise für die Plastiksäcke nochmals gestiegen.
Für alle weiteren Informationen zur diesjährigen Herbst-Sammlung steht Ihnen Frau Tina Pautsch von der Firma Wittmann gerne zur Verfügung: Tel.: 08743/9608-11, E-Mail: tina.pautsch@altkleider.de