Kolping vor Ort
- BV Tirschenreuth betend und singend unterwegs
- KF Grafenwöhr feiert Jubiläum
- KF Bodenmais feiert Bergmesse
- KF Schönsee Wallfahrt nach Pleystein
- KF Schönsee entzündet Johannesfeuer
- KF Cham und der Regen
- BV Hallertau in Vohburg unterwegs
- KF Bodenmais entzündet Johannesfeuer
- KF Pförring in Au unterwegs
- KF Rohr und der “Mönch von Rohr”
Archiv

Großeltern und Enkelkinder beim Esel-Trekking
Esel gelten im Volksmund als stürmisch, stur und dumm. Das stimmt nicht, sie sind nur sehr geradlinige Tiere und haben ein feines Gespür dem Menschen gegenüber! Die Tiere schaffen durch ihr authentisches Wesen eine Atmosphäre, in der Vertrauen wachsen kann.
Beim Esel-Trekking auf dem Müßighof der Regens-Wagner-Einrichtung in Absberg am kleinen Brombachsee lernt man im Eselstall die Tiere kennen, beobachten und putzt sie. Anschließend wird ein Spaziergang in den Wald gemacht. Es sind immer qualifizierte Eselbetreuer anwesend.
Die Kolpingsfamilie Pförring hatte in den Ferien Großeltern und Enkelkinder zu einem Esel-Trekking auf den Müßighof eingeladen. Klein und Groß hatten ihre helle Freude an dem Kurzweiligen Nachmittagsprogramm.
Der 500 Jahre alte Müßighof gehört zu der Einrichtung “Regens Wagner Absberg”. Hier werden Menschen mit Behinderung betreut selbstverständlich in die Gesellschaft integriert. Neben der Ökologische Landwirtschaft mit Streicheltieren gehören auch ein Bistro und ein Hofladen Hofladen zur Einrichtung.
Im Bistro kann man täglich ein wechselndes Mittagsmenü und Kaffee und Kuchen genießen und im Hofladen Bioprodukte, vor allem Obst und Gemüse der Saison, einkaufen. Ein kleines Museum vermittelt anhand von 400 Ausstellungsstücken, wie hart das Leben der Bauern in der Region früher war.
Für Kinder findet ein umfangreiches Jahresprogramm, wie Eseltrekking, Kinderküche, Basteln u.v.m. statt. Ganz klar dass die Gäste aus Pförring schon zum Mittagessen angereist waren und es sich schmecken ließen und sich nach der Tour noch mit selbstgemachtes Hofeis und Kuchen verwöhnen ließen.
Es soll nicht der letzte Besuch der Kolpingsfamilie Pförring auf dem Müßighof gewesen sein.