Sonnwendfeier mit Live-Musik und Hüpfburg

Die Ausrichtung der Sonnwendfeier steht jedes Jahr als fixer Eintrag im Terminkalender der Kolpingsfamilie Pfaffenberg, wobei sich besonders die Kolpingjugend dieser Veranstaltung annimmt.

Mit viel Engagement hatte man sich an die Vorbereitung gemacht und es bedurfte zahlreicher Arbeitseinsätze, bis schließlich der mächtige Holzhaufen, für den Firmen wie auch die Bevölkerung großzügig Holz gespendet hatten, errichtet war. Aber auch das Aufstellen der Sitzgarnituren und der Bewirtungsstände und die gesamte Organisation erforderten tatkräftiges Zupacken und Teamwork.

Weil die Kolpingsfamilie Pfaffenberg heuer zudem auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblicken kann und man hierfür keine gesonderte Feierlichkeit plant, hatte man im Vorstandskreis beschlossen, die Sonnwendfeier mit Live-Musik, einer Bar und einer Hüpfburg für die Kinder etwas ausgiebiger als sonst üblich zu gestalten.

Dank des schönen Wetters waren dann auch zahlreiche Besucher zum Volksfestplatz gekommen. In einer kurzen Andacht segnete Pfarrer Patrice Banza Kabwende das Feuer – die katholische Kirche verknüpft den Geburtstag von Johannes dem Täufer am 24. Juni mit dem Brauchtum des Johannisfeuers – und die Kinder zogen mit Fackeln zum Holzhaufen und entfachten schließlich das Spektakel, wobei sich aus den anfänglichen kleinen Brandherden schnell ein mächtiges Feuer entwickelte.

Die Mitglieder der Kolpingjugend hatten den ganzen Abend über ordentlich zu tun, um die Gäste mit Getränken, Käse und Gegrilltem zu bewirten. Förderlich für die Verdauung, wurde zu späterer Stunde auch Hochprozentiges angeboten. Für gute Stimmung sorgte indes die Blasmusikgruppe „Die Kapelle“, die mit ihrem Konzept, nicht nur vom fixen Platz aus zu spielen, sondern sich auch unters Publikum zu mischen, bestens ankam.

In der lauen Abendluft und mit Unterstützung des wärmenden Feuers hielten die Besucher lange aus und die Hüpfburg bewährte sich als Unterhaltungsgarant für die kleinen Gäste. Nach Ausschankende versammelten sich dann endlich auch die Mitglieder der Kolpingjugend um das Feuer und gingen ihrerseits zum geselligen Teil des Abends über. (ah)