„WÜRDE ist kein Konjunktiv“

Jedes Jahr wird am 2. Advent des seligen Adolph Kolping gedacht. Dieser Jahrestag war auch heuer wieder für die Kolpingfamilie Pfaffenberg Anlass, den Sonntagsgottesdienst zu gestalten. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Pfarrer Patrice Banza Kabwende eine große Anzahl Vereinsmitglieder begrüßen, so dass die Vereinsfarben Schwarz und Orange das Bild in der Kirche bestimmten.

„Verwurzelt im Glauben und mitten im Leben“ – so brachte Vorsitzender Robert Dollmann das Wesen der Kolpingfamilien in seiner Begrüßungsansprache auf den Punkt. Als Motto für diesen Gottesdienst lehnte man sich an den Leitspruch des überregionalen Kolpingwerks „schwarz. orange. bunt – Zusammen sind wir Kolping“ an.

Für die musikalische Gestaltung hatte man den Chor „Rhythm up“ eingeladen, der mit tollem Gesang und schwungvoller Performance begeisterte. An Stelle der Predigt ergriff wiederum der Vorsitzende das Wort und monierte das in der Gesellschaft immer stärker etablierte Schwarz-weiß-Denken. „Entweder du bist meiner Meinung, oder du wirst ausgegrenzt, angeprangert und diffamiert“, scheine die Devise zu sein.

Auch in Diskussionen werde mehr gestritten als argumentiert und um gegenseitiges Verständnis werde sich nicht mehr bemüht, so Dollmann. Im Grunde würden Wortgefechte ausgetragen, bei denen es um Sieg oder Niederlage gehe. Den anderen verstehen zu wollen, um dann gemeinsam das Problem anzupacken, sei aus dem Fokus geraten.

Dabei bedürfe es dringend der Einsicht und des Verständnisses, eine andere Meinung und einen anderen Standpunkt sowohl vertreten zu dürfen als auch zuzulassen, um einer monotonen und einfarbigen Welt gegenzusteuern. Daher müsse das Ziel ein respektvolles und tolerantes Miteinander sein, dem wir nicht nur als Christinnen und Christen, sondern überhaupt als Menschen verpflichtet seien.

Uns gegen das Schwarz-weiß-Denken zu stellen, bunt zu bleiben und den Gegenüber mit wertschätzender Haltung bedingungslos als Menschen zu sehen, sei deshalb die Devise. So habe auch Adolph Kolping zuallererst die Menschen im Blick gehabt und nicht deren Gesinnung, Herkunft, Lebensanschauung oder Hautfarbe.

Mit dem treffenden Satz „WÜRDE ist kein Konjunktiv“ schloss Dollmann schließlich seine Ansprache. Die Bedeutung der Farben Schwarz, Orange und Bunt aus dem Kolpingleitsatz, die für Lebensernst, Lebensfreude und Lebensvielfalt stehen, versinnbildlichten anschließend Mitglieder der Kolpingfamilie in einem Anspiel.

Mit dem gemeinsam gesungenen Kolpinglied und einem kräftigen Applaus für die eindrucksvollen Darbietungen des Chors endete schließlich der Gottesdienst. Am Ausgang erhielt jeder Besucher als Erinnerung und als Impuls, das Leben als bunt zu verstehen, einen Farbstift überreicht. (ah)