Ausgelassene Stimmung beim Kolpingball

Der Kolpingball der Kolpingfamilie Pfaffenberg hat sich mit seiner jahrzehntelangen Tradition als feste Größe im Faschings-Veranstaltungskalender von Mallersdorf-Pfaffenberg etabliert. Am 03. Februar war es nun wieder soweit und Jung und Alt waren eingeladen, das Tanzbein beim Kolpingball im Gasthaus „Zum gemütlichen Treff“ zu schwingen.

Nicole Passreiter als Vorstand der Kolpingjugend hieß die Gäste willkommen. Leider war nicht zu übersehen, dass, wohl auch auf Grund von Terminüberschneidungen, die Reihen etwas gelichtet waren und gerne noch ein paar Besucher mehr den Weg ins „Treff“ finden hätten dürfen. Dies tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch, wozu auch die Band „Shitparade“ aus Geisenhausen – mittlerweile hier keine Unbekannten mehr – maßgeblich beitrug.

Nachdem Laura Fleischmann und Florian Simbürger als Vertreter der Kolpingjugend den Tanz eröffnet hatten und das Parkett für das Publikum freigegeben worden war, kamen alle Tanzfreudigen, egal ob sie einen gepflegten Paartanz bevorzugen oder lieber zu Party-Beats abrocken, auf ihre Kosten, denn „Shitparade“ verstanden es, alle Geschmäcker zu bedienen.

Auch bei der Auswahl der Garderobe hatten die Gäste einen breiten Spielraum, denn das ausgerufene Motto „Black & White“ eröffnete alle Möglichkeiten, so dass vom schwarz-weiß gestreiften Sträflingsanzug bis zur gediegenen Abendgarderobe alles erlaubt und vertreten war, ohne dass sich jemand fehl am Platz fühlen musste.

Zu späterer Stunde gewann freilich die Partystimmung die Oberhand und das Parkett gehörte verstärkt dem „Jungvolk“. Mit dem offiziellen Ende um 1 Uhr war für die Kolpingjugend aber noch lange nicht Schluss, denn es hat Tradition, dass die Party im Kolpingjugendheim weitergeht.

Ein gemeinsames Weißwurstfrühstück zu vorgerückter Stunde setzte schließlich den Schlusspunkt hinter eine gelungene Partynacht. Da es sich erneut gezeigt hat, dass der Ball nicht mehr kostendeckend ausgerichtet werden kann, wird man sich nun innerhalb der Vorstandschaft abstimmen, ob weiterhin an dieser Veranstaltung festgehalten werden soll. Schade wäre es allemal um den Kolpingball, ist er doch die älteste Veranstaltung der Pfaffenberger Kolpingfamilie mit rund 70-jähriger Tradition. (ha)