Kolping feiert Fasching

Dass die Kolpinger durchaus keine Faschingsmuffeln sind, zeigten sie in den letzten Tagen beim Kinderfasching im Pfarrsaal und beim Faschingsumzug, der in Kösching “Mantelflickerzug” genannt wird.

Denn endlich, nach langer Zeit wuselten wieder Kinder mit ihren Eltern durch den Pfarrsaal. Beim internen Kolping-Kinderfasching hatten sich die Verantwortlichen der Gruppe Junge Familien mächtig ins Zeug gelegt und großartige Sachen für ihre Kinder und natürlich für sich einfallen lassen.

Schon beim Eingang in den Saal durch mächtige Burgtürme erkannte man welches Motto herrschte: “Spuk im Kolpingschloss”. Die Ritterzeit war angesagt. Lauter kleine Burggespenster, Burgfräulein, tapfere Ritter, Vampire und alles, was dazu gehörte, tummelten sich auf und um die Tanzfläche.

Mit allerlei Musikwünschen der kleinen Faschingsbesucher konnte der DJ die Massen begeistern. Unterbrochen von herrlich, lustigen Spielen tanzen und tobten die Kleinen und Großen im Saal. Für den Hunger hatten die Eltern leckere Wienersemmeln und allerlei Süßes wie zum Beispiel einen Drachenkuchen vorbereitet.

Müde, aber glücklich konnten die Kinder ihre Eltern am späten Abend nach Hause begleiten, oder war es umgekehrt? Egal! Auf jeden Fall freuen sich alle auf den nächsten Fasching, wenn es wieder heißt: “Kolping Helau, wir stürmen den Saal!”

Die Schließung der Notaufnahme in Kösching nahmen die rund 20 Teilnehmer der Kolpingsfamilie beim Faschingsumzug neben anderen Gruppen zum Thema. Mit einem Bett, mit dem Motto: “Hast du gleich ein Bett dabei, kummst du vielleicht doch in die Klinik nei…”

in dem eine schwangere Frau lag, einem “Medi-Wagerl” mit allerlei Medizin und einem Mottowagerl “Unsere Notaufnahme wird geschlossen, des hams in Eichstätt scho lang beschlossen! Doch wo soin de Leid bloss hi, as Klinikum schaff des doch nie!” und allerlei medizinischem Personal und Patienten mit Gehwagerl und Rollstühlen positionierten sich die Maschkera gegen die Schließung der Notaufnahme.

Durch die finanzielle Unterstützung der Kolpingsfamilie waren die Wägen mit allerlei kleinen Köstlichkeiten für Groß und Klein gut gefüllt und konnten dem Publikum die zu tausenden die Marktstraße säumten beschenken. Die fröhliche und unkomplizierte Tatkraft jedes Einzelnen machte diese besondere Aktion für alle wieder zu einem Erlebnis! “Kolping Helau, wir stürmen die Straßen!”