Kolping vor Ort
- BV Tirschenreuth betend und singend unterwegs
- KF Grafenwöhr feiert Jubiläum
- KF Bodenmais feiert Bergmesse
- KF Schönsee Wallfahrt nach Pleystein
- KF Schönsee entzündet Johannesfeuer
- KF Cham und der Regen
- BV Hallertau in Vohburg unterwegs
- KF Bodenmais entzündet Johannesfeuer
- KF Pförring in Au unterwegs
- KF Rohr und der “Mönch von Rohr”
Archiv

Spende für Mini-Wallfahrt nach Rom
Am Kolpinggedenktag standen besinnliche und festliche Momente im Mittelpunkt. Auftakt war ein Gottesdienst mit dem Gedächtnis für alle verstorbene Kolpingmitglieder aus Friedenfels. Der Frauenchor Friedenfels sorgte für eine musikalische Begleitung.
Präses Pfarrer Joseph betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Wachseins im Advent. Er lud dazu ein, diese Zeit nicht nur als stressige Vorbereitung, sondern als eine Zeit der Besinnung zu erleben. In seiner Predigt unterstrich er die Notwendigkeit der Wachsamkeit, insbesondere im Hinblick auf die Mahnung Jesu, aufmerksam auf sein Kommen zu sein.
Weiterhin legte er einen besonderen Fokus auf das Vermächtnis von Adolph Kolping. Er würdigte Kolping als Vorbild für aktives Handeln im Dienste der Nächstenliebe. Die Predigt endete mit einem eindringlichen Appell zur Wachsamkeit, um die Menschwerdung Gottes in den Sorgen der Menschen zu erkennen. Der Präses wünschte allen Gottesdienstbesuchern, die Wachsamkeit für das Wesentliche im Leben zu bewahren.
Die Gedenkfeier setzte sich im Gasthof „Goldener Engel“ fort. Vorsitzender Reiner Gärtner erinnerte bei seiner Begrüßung daran, dass Adolph Kolping ein adventlicher Mensch war, dessen Handeln vom Glauben geprägt war. Die Adventszeit sei eine Chance, sich auf das Fest der Geburt Jesu vorzubereiten, und er betonte die Bedeutung der Nächstenliebe im kolping’schen Sinne.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Kolpingsfamilie geehrt. Hannelore Findeis, Susanne Hermann und Andreas Kaßeckert erhielten herzliche Glückwünsche und Urkunden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Spendenübergabe an die Ministranten der Pfarrei Friedenfels. Präses Pfarrer Joseph und die beiden Vorsitzenden Reiner Gärtner und Barbara Kaßeckert überreichten 450 Euro zur finanziellen Unterstützung für die internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom im nächsten Jahr.
Der besinnliche Abschluss des Abends wurde von Jakob Schraml am Klavier und Theresa Schraml an der Querflöte musikalisch gestaltet. Präses Pfarrer Joseph und die beiden Vorsitzenden stimmten die Anwesenden außerdem mit Beiträgen und Texten auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Kolpingsfamilie.