Kolping vor Ort
- BV Tirschenreuth betend und singend unterwegs
- KF Grafenwöhr feiert Jubiläum
- KF Bodenmais feiert Bergmesse
- KF Schönsee Wallfahrt nach Pleystein
- KF Schönsee entzündet Johannesfeuer
- KF Cham und der Regen
- BV Hallertau in Vohburg unterwegs
- KF Bodenmais entzündet Johannesfeuer
- KF Pförring in Au unterwegs
- KF Rohr und der “Mönch von Rohr”
Archiv

Walter Weikl holte sich den Daderer-Wanderpokal zurück
Walter Geiger, der umtriebige Leiter der Gruppe 60+ lud zum dritten Mal zum geselligen Eisstockturnier der Kolpingsfamilie Bodenmais ein und 18 Mitglieder, darunter 6 Damen, stellten sich dem Wettkampf. Es wurde ein spannender und geselliger Wettstreit, den der Sieger des 1. Turniers Walter Weikl mit einem Punkt Vorsprung vor dem Sieger des 2. Turniers Walter Geiger knapp gewann.
In der inoffiziellen Damen-Wertung siegte Neumitglied Monika Sedding ganz klar und erteilte ihrem Mann Klaus ein deutliche sportliche Lektion. Zweite wurde Petra Koller vor Hilde Wölfl; den Patzer Preis in Form einer Schwarzwurst holte sich Monika Schreiner. Das Turnier begann am späten Nachmittag und zog sich bis in den Abend hin und die Teilnehmer zeigten viel Einsatz und Teamgeist und sorgten für eine tolle Atmosphäre.
Erfreulich war, dass sich auch hoffnungsvolle Nachwuchstalente mit Klaus Pister, Christian Artinger und Heiko Treml dem Wettbewerb stellten. Nach dem sportlichen Wettkampf wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt, so dass sich die Teilnehmer bei einer pikanten Gulaschsuppe stärken konnten.
Die Brezen wurde von Martin Schreiner gestiftet. Walter Geiger nahm mit launigen Worten die Siegerehrung vor und dankte dabei Sepp Weikl für seine Dienste als Schiedsrichter und dem EC Kronberg für das Überlassen der Halle und Reinhard Andres für die Bewirtung im Kronbergstüberl.
Gesellig saßen die Mitglieder noch beisammen und hierbei versprach Pfarrvikar Janusz Kloczko sein bereits im letzten Jahr gegebenes Versprechen am Turnier teilzunehmen, einzuhalten. Diakon Sepp Schlecht wird mit dem Pfarrvikar vor dem Turnier noch einige Trainingseinheiten absolvieren.