Vosritzende übergibt ein aufs Beste bestelltes Haus

Bei der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Alteglofsheim freute sich die Vorsitzende Irmgard Heindl dem neuen Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft Alteglofsheim-Köfering, Pater Joseph Puthussery die Ernennungsurkunde der Diözese Regensburg überreichen zu können.

In die Zeit der Umbrüche und Neuerungen fällt auch, dass die Vorsitzende nicht mehr erneut zur Wiederwahl zur Verfügung stand. Sie verabschiedete sich mit einem Rechenschaftsbericht und persönlichen Worten.

Die Kolpingsfamilie gehört im Bezirksverband Regensburg als eine sehr aktive Gemeinschaft zu den führenden im Bezirk. Mit den bevorstehenden Neuaufnahmen beim Kolpinggedenktag am 25. November wird sie 308 Mitglieder stark sein bei einem Altersdurchschnitt von unter 47 Jahren.

Irmgard Heindl übergibt ein aufs Beste bestelltes Haus. Dafür bedankte sie sich herzlich bei der gesamten Vorstandschaft.

Bei der Kassenführung war nichts zu beanstanden, sodass die Kassenprüferin Gerlinde Holzer die Entlastung des Vorstands beantragte. Die Versammlung folgte dem einstimmig bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder.

Im Zentrum der Versammlung standen aber die Neuwahlen, mit dem Ziel, weiterhin ein rühriges und kompetentes Führungsteam zu erhalten. Während für die Mitarbeit in den einzelnen Aufgabenbereichen sogar drei neue Vorstandsmitglieder geworben werden konnte, ließ sich für die Position der oder des Vorsitzenden trotz langer und intensiver Bemühungen im Vorfeld niemand finden.

Wahlleiter Erich Meier erläuterte ausführlich die möglichen Konstellationen und die Folgen für die Handlungsfähigkeit der Kolpingsfamilie. Schließlich war Ferdinand Löbbering bereit, die Position des stellvertretenden Vorsitzenden wieder zu übernehmen, auch wenn dies bedeutet, dass er nun bis auf weiteres die Kolpingsfamilie stellvertretend leitet.

Zum Kassier wurde Rudi Worzischek jun. gewählt, Schriftführerin bleibt weiterhin Karin Brucker. Im erweiterten Vorstand arbeiten mit: Andrea Eberl, Stephan Eberl, Christine Ernst, Florian Menacher, Sonja Reisinger, Markus Reithmeier, Helmut Schwarzbeck, Konrad Senn und Agnes Weber.

Kassenprüfer sind Gerlinde Holzer und Alfons Ernst. Hildegard Heindl schied nach mehr als 24-jähriger Mitarbeit aus dem Vorstand aus. Kassenprüfer Johann Daxl wurde nach sechs Jahren Amtsdauer verabschiedet.

Eine weitere Mitgliederversammlung ist für März 2024 geplant. Ziel ist es, bis dahin einen Kandidaten für den Vorsitz zu finden, damit der Vorstand wieder komplett wird. (hr)