Kolping vor Ort
- KF Grafenwöhr feiert Jubiläum
- KF Bodenmais feiert Bergmesse
- KF Schönsee Wallfahrt nach Pleystein
- KF Schönsee entzündet Johannesfeuer
- KF Cham und der Regen
- BV Hallertau in Vohburg unterwegs
- KF Bodenmais entzündet Johannesfeuer
- KF Pförring in Au unterwegs
- KF Rohr und der “Mönch von Rohr”
- KF Fiedenfels auf Spurensuche
Archiv

Die Kolpingfamilie Alteglofsheim kann stolz sein!
Mit diesen Worten endete der Vortrag von Lucas Fäth über die Vogelwelt im Pfarrerwald Alteglofsheim. Gemeint war der von der Kolpingfamilie im Jahr 2005 ins Leben berufene Wald- und Naturlehrpfad, der zusammen mit dem gesamten Pfarrerwald einer beeindruckenden Anzahl an Vogelarten einen Lebensraum bietet.
Fast 70 Vogelarten konnte Lucas Fäth in den vergangenen Jahren im Pfarrerwald beobachten und fotografieren. Untermalt mit Bildern und Videos ließ er die Kolpingfamilie an seinen Beobachtungen teilhaben und ging dabei auch auf die Lebensweise mancher Vogelarten ein.
Warum der Pfarrerwald so artenreich ist, ließe sich mit der Vielfalt an Lebensräumen erklären, die dort dicht an dicht – wie in einem bunten Mosaik – zu finden sind. Und eben jenes Mosaik kann nur durch die vielen helfenden Hände unserer Kolpingfamilie geschaffen und gepflegt werden. (fl)