Kolping Aktuelles
- Diözesanpräses wird Stiftskanoniker der Alten Kapelle
- Kolping trägt – ein Jahr nach der Flutkatastrophe
- Lebendig und stark
- Wolfgangswoche 2022
- Ukraine – Sammelaktion von Firma Wittmann
- Alt-Generalpräses Heinrich Festing verstorben
- Kolping Netzwerk-Ukraine
- Ukraine: Hilfe für die Menschen im Krieg!
- Hilfe für die Menschen in der Ukraine!
- Josefitag in Landshut
Archiv

Diözesanpräses wird Stiftskanoniker in der Alten Kapelle
In einer feierlichen Zeremonie wurde Diözesanpräses Schmidt in das Stiftskapitel unserer Lieben Frau von der Alten Kapelle aufgenommen.
Stiftsdekan Robert Thummerer eröffnete die Andacht und las das Schreiben von Bischof Rudolf Voderholzer vor, der die Aufnahme von Diözesanpräses Schmidt in das altehrwürdige Stiftskapitel Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle bestätigte.
Nach dem Glaubensbekenntnis, das Präses Schmidt alleine betete, versprach er nach besten Kräften sich um das Stiftskapitel einzusetzen. Ihm wurde die rote Mozetta überreicht, danach wurde ihm das Kapitelkreuz umgehängt und schließlich wurde ihm das Brevier und die Schlüssel der Basilika überreicht. Mit diesen Zeichen hat er nun die vollen Rechte und Pflichten eines Stiftskapitulars.
Der Feier wohnten die Verwandten, Freundinnen und Freunde, die Angestellten des Stiftskapitels, sowie die Kanoniker des Kollegiatstiftes St. Johann bei. Die Zeremonie wurde von einem Sängergruppe der Stiftsbasilika unter Leitung von Herrn Hörlin mitgestaltet.
Präses Schmidt wird sich auch weiterhin mit vollem Elan um das Kolpingwerk in der Diözese Regensburg und im die Polizeiseelsorge im Bistum Regensburg kümmern.