Kolping vor Ort
- KF Grafenwöhr feiert Jubiläum
- KF Bodenmais feiert Bergmesse
- KF Schönsee Wallfahrt nach Pleystein
- KF Schönsee entzündet Johannesfeuer
- KF Cham und der Regen
- BV Hallertau in Vohburg unterwegs
- KF Bodenmais entzündet Johannesfeuer
- KF Pförring in Au unterwegs
- KF Rohr und der “Mönch von Rohr”
- KF Fiedenfels auf Spurensuche
Archiv

Schöne Gemeinschaft beim Bezirkstag
Dass es beim Kolping-Bezirksfamilientag wieder passendes Herbstwetter gab, scheint seit Jahren zum Programm zu gehören. Heuer trafen sich in Stamsried über 30 Teilnehmer aus den Kolpingsfamilien des Landkreises Cham. Bezirkspräses Diakon Martin Peintinger hatte in der Pfarrkirche St. Johannes eine schöne Andacht zum Thema Erntedank vorbereitet, die mit gedankenvollen Texten und Liedern gespickt war.
Christen und Kolpingleute sind aufgerufen, mitzubauen an einer Welt die friedlich ist, nicht ausgrenzt und auf die Schöpfung achtet. Jedes Leben ist ein Geschenk Gottes, sagte der Diakon. Anschließend begab sich die Gemeinschaft auf eine Wanderung auf Forstwegen um den Stamsrieder Mühlberg.
Der Rückweg führte über den keltischen Baumkreis, der vor 24 Jahren geschaffen wurde. Edith Pongratz, die Vorsitzende der KF Stamsried erläuterte den Sinn und die Entstehung der Anlage. Beim keltischen Baumkreis handelt es sich um ein Naturhoroskop, welches das Jahr in 39 Abschnitte aufteilt, die wiederum von 21 Bäumen regiert werden.
Das persönliche Geburtsdatum zeigt auf, welchem Baum man zugeordnet ist. Dieser Baum ist nicht nur der Glücksbaum, es gibt viele Eigenschaften, die der Einzelne mit dem Lebensbaum gemeinsam hat. Danach trafen sich alle im Hotelgasthof Zedernhof zur Einkehr und zur Siegerehrung des Bezirkskegelturniers, das im August in Pösing stattfand.
Gekegelt wurde im Viererteam mit je 25 Schüben in die Vollen und 25 Schüben Abräumen. Sieger wurde die Kolpingsfamilie Rötz mit 768 Holz, gefolgt von Stamsried I mit 755 Holz, Stamsried II mit 611 Holz und Furth im Wald mit 608 Holz. Bester Einzelkegler war Hermann Spießl von der KF Rötz mit 211 Holz. Alle Beteiligten erhielten Urkunden, Medaillen und Pokale. Bezirksvorsitzender Michael Fleck sprach noch viele aktuelle Themen an und stellte diese zum Meinungsaustausch vor.