Kolping vor Ort
- KF Bodenmais – Johannesfeuer am Gipfel des Silberberges
- KF Pfreimd – biblisches Familienwochenende
- KF Pfaffenberg entzündet Johannisfeuer
- KF Pfaffenberg tanzt in den Mai
- KF Rötz spendet für Lambach
- KF Rötz auf den Spuren von Johannes Kepler
- KF Tirschenreuth gibt nicht auf
- BV Donau – 1.000 Euro für Ukraine-Hilfe
- KF Pfaffenberg – Mitgliederversammlung und Auszeichnung
- KF Teublitz bei Evangelisierung kreativ
Archiv

Am Sonntagnachmittag den 3.4.22 wurde traditionell, die Leidensgeschichte des Herrn in boarischer Mundart in der Pfarrkirche Wallersdorf durch die Kolpingsfamilie vorgetragen. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Wallersdorfer Alphornbläser und der Kolpingchor.
Die Texte wurden von der Kreuzigung bis zur Auferstehung von den Kolpingsmitgliedern Sabine Berghammer, Katrin Dengler, Jakob Obermeier und Senta Streber vorgetragen. Nach dem Prolog folgten die einzelnen Abschnitte: Abendmahl- Am Ölberg- Gefangennahme, Verhör,Geißelung, Dornenkrönung- Kreuztragung- Kreuzigung- Auferstehung im Wechsel mit Alphornklängen und einfühlsame Lieder wie: „ Als Jesus von Erden sollt scheiden, Für mich nahmst du das Kreuz auf dich und Ecce homo, Mensch betrachte.“ Pfarrer und Präses Thomas Hösl bedankte sich anschließend bei allen Mitwirkenden und spendete den Segen.
Die aufgestellten Spendenkörbchen wurden durch die zahlreichen Besucher gut gefüllt und so konnten 900 Euro für die Ukraine-Hilfe von Pfarrer Richard Simon, Winzer weitergeleitet werden.