Kolping vor Ort
- KF Siegenburg gestaltet Erntedankaltar
- KF Schwandorf in Lambach
- KF Pfreimd gestaltet Minigottesdienste
- KF Waldsassen feiert Jubiläum
- KF Pfreimd spendet Rekordhöhe
- BV Cham hat gewählt
- KF Windischeschenbach feiert Mariä Namen
- BV Neustadt-Weiden hat gewählt
- KF Ebnath eröffnet Fichtelgeisterweg
- KF Waldershof wandert durchs Fichtelgebirge
Archiv

Wanderung durch das „Teublitzer Weihergebiet“.
Am 15.09.24 lud die Kolpingfamilie Teublitz im Rahmen des Jahresmottos „Erde – unser blauer Planet“ zu einer Wanderung durch das Teublitzer Weihergebiet ein. Dr. Stierstorfer, der die Wanderung fachkundig begleitete, freute sich über die ungewöhnlich hohe Zahl der interessierten Naturliebhaber.
An der ersten Station erläuterte er die Entstehung des Weihergebiets. Bei der zweiten Station konnte man eine Vielzahl von Vögeln beobachten, die nach einer Regenpause eifrig auf Futtersuche waren. Dr. Stierstorfer erklärte auch, dass das Weihergebiet zahlreichen Zugvögeln als Zwischenhalt zur Stärkung dient.
Aufgrund der Einmaligkeit der Weiherlandschaft bietet diese unzähligen und vor allem auch seltenen Vogelarten eine Heimat. Durch Zufall hüpfte auch ein Moorfrosch, der sein Winterquartier vom Weiher zum Waldgebiet verlegte, über den Weg.
Zum Abschluss wurde den Besuchern noch die Ursprünglichkeit des Gebiets erklärt und an Beispielen des Waldes gezeigt.