Kolping vor Ort
- KF Siegenburg gestaltet Erntedankaltar
- KF Schwandorf in Lambach
- KF Pfreimd gestaltet Minigottesdienste
- KF Waldsassen feiert Jubiläum
- KF Pfreimd spendet Rekordhöhe
- BV Cham hat gewählt
- KF Windischeschenbach feiert Mariä Namen
- BV Neustadt-Weiden hat gewählt
- KF Ebnath eröffnet Fichtelgeisterweg
- KF Waldershof wandert durchs Fichtelgebirge
Archiv

Größte wasserführende Höhle in Nordbayern
An Mariä Himmelfahrt besuchte die Kolpingsfamilie Riedenburg das Museum “Stein.Wasser.Höhle” im nahegelegenem Mühlbach (Gemeinde Dietfurt).
Dieter Gebelein, Vorsitzender der Mühlbacher Karstgruppe e. V., führte unsere Mitglieder durch das Museum im denkmalgeschützten Steinstadel und den Außenbereich mit Quellteich und historischem Wasserrad rund um die Mühlbachquellhöhle.
Die oberpfälzerische Höhle in der Fränkischen Alb ist die größte wasserführende Höhle in Nordbayern, deren Höhlengänge mittlerweile auf einer Gesamtlänge von über 10km erforscht sind, aber nicht für die Öffentlichkeit als Schauhöhle zugänglich ist.
Das Museum zeigt beeindruckende Bilder und Informationen seit Beginn der Forschungsarbeiten und der Höhlenentdeckung im Jahr 2001.
Höhepunkt war der Blick in den Zugangsschacht am Höhleneingang, dessen kühler Luftzug für eine kurze Erfrischung am heißen Augusttag für die Riedenburger Teilnehmer sorgte.