“Wir müssen Esel sein, um Jesus zu den Menschen hinauszutragen!”

Am Freitag nach Fronleichnam machten sich 23 „Kolpinger“ aus Friedenfels voller Vorfreude auf den Weg zum dreitägigen Familienwochenende ins Kolping-Ferienhaus „Haus Bayerischer Wald“ in Lambach.

Die Beteiligten nahmen eine Auszeit vom Alltag und verbrachten erholsame, kurzweilige und vergnügliche Tage im „Lamer Winkel“ am Fuße des Ossers, mit garantiert keinem Handyempfang. Die Lage des Hauses ist traumhaft und auch die Freizeitangebote der Gegend sind reichlich vorhanden.

So war viel Zeit zum Nachdenken, persönlichen Austausch, Entspannen und „Abschalten“ aber auch zum Spielen, Baden oder Wandern im Bayerischen Wald.

Jeweils nach dem Abendessen am Freitag und Samstag trafen sich alle zu einem kleinen geistigen Impuls. Zum Kernthema „Gottes Lieblingstier: Der Esel“ waren entsprechende Aufgaben, Spiele, Texte und Gebete vorbereitet.

Im Mittelpunkt standen dabei die Bibelgeschichten und Textstellen „Bileams Esel“ (Altes Testament, Numeri 4. Buch Mose 22) sowie „Jesu Einzug in Jerusalem auf einem Esel“ (Neues Testament, Matthäus 21,1-11).

Der flauschige Stoff-Esel Eli von „Missio Österreich“ war ein ständiger Begleiter und findet nach dem Wochenende bei der Familie Christian und Christine Schraml – sehr zur Freude von Tochter Laura – ein neues Zuhause.

Die beiden Vorsitzenden Reiner Gärtner und Barbara Kaßeckert waren vor allem begeistert von einem spontanen und lebhaften sowie fruchtbringenden Austausch der unterschiedlichen Generationen über die Kolpingarbeit speziell aber auch allgemein in der Pfarrei.

Es wurde nicht nur gejammert und lamentiert sondern konkrete (Verbesserungs)Vorschläge geäußert. „Wir nehmen eure greifbaren Wünsche und Anregungen sehr gerne zur möglichen Umsetzung mit in Vorstandschaft“, so Gärtner.

Würdiger Abschluss am Sonntag war in der Hauskapelle die Mitfeier eines von der Kolpingsfamilie Pfreimd mit ihrem Vorsitzenden Georg Hirmer gestalteten Wortgottesdienstes.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen endete die gelungene Freizeit und die Familien machten sich auf den Heimweg. Es war wieder ein tolles Wochenende mit viel Spiel und Spaß sowie etwas „BeSINNung“.