Kolping vor Ort
- KF Siegenburg gestaltet Erntedankaltar
- KF Schwandorf in Lambach
- KF Pfreimd gestaltet Minigottesdienste
- KF Waldsassen feiert Jubiläum
- KF Pfreimd spendet Rekordhöhe
- BV Cham hat gewählt
- KF Windischeschenbach feiert Mariä Namen
- BV Neustadt-Weiden hat gewählt
- KF Ebnath eröffnet Fichtelgeisterweg
- KF Waldershof wandert durchs Fichtelgebirge
Archiv

Kolping freut sich über 14 neue Mitglieder
Der Kolpinggedenktag 2023 begann mit einem festlichen Gottesdienst. Präses Pater Joseph stellte in seiner Predigt heraus, was Adolph Kolping in seiner kurzen Lebenszeit trotz aller Widrigkeiten Großartiges bewirkte. Der Kirchenchor St. Laurentius unter der Leitung von Prof. Magnus Gaul bereicherte den Gottesdienst mit Gospelgesängen.
Im Pfarrheim begrüßte Ferdinand Löbbering, der die Leitung der Kolpingsfamilie kommissarisch übernommen hat, viele Besucher. Besonders erfreut war Ferdinand Löbbering, dass sich die Kolpingsfamilie mit der Familie Ajah, Marie und Malia Alzinger, Daniela Lippert mit Oskar Worzischek, Samuel Beer, Beate Lermer sowie Herta und Achim Amesberger – die beiden sind ganz spontan dazu gekommen – um 14 neue Mitglieder vergrößert hat.
Zusammen mit dem Präses Pater Joseph wurden sie von ihm mit dem obligatorischen „Treu Kolping“ in die Gemeinschaft aufgenommen.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten Andreas Kirchermeier, der sechs Jahre lang die Kolpingsfamilie leitete, und Eva-Maria Löbbering geehrt werden. 40 Jahre halten Andreas Alzinger sen., Rosa und Erich Meier, Hans Steinberger, Walter Träg sowie Irene und Rudi Worzischek die Treue.
Mit dem gemeinsam gesungenen traditionellen Kolpinglied „ ´s war einst ein braver Junggesell“ endete ein stimmungsvoller Abend. Das Vorstandsteam hatte das Pfarrheim liebevoll geschmückt und die Gäste mit Punsch und Plätzchen bewirtet. Matthias Fäth bereicherte den Abend mit musikalischen Beiträgen auf dem Klavier.
Mit dem Kolpinggedenktag ist aber das Jahr 2023 noch nicht abgehakt: am 5. und 6. 12 sind die Nikoläuse unterwegs, am 9.12. wird ein Team der Kolpingsfamilie die Kinder im Alteglofsheimer Adventmarkt mit einer Wichtelwerksatt erfreuen, am 17.12. leitet Gabi Senn eine Adventandacht und am 20.12. sind die Mitglieder ins Rorateamt eingeladen.
Die Wandergruppe lässt das Jahr am 6.12. mit einer Wanderung nach Inkofen und am 20.12. mit einer gemütlichen Einkehr im historischen Eichinger-Stadel ausklingen. (mj)