Kolping vor Ort
- KF Siegenburg gestaltet Erntedankaltar
- KF Schwandorf in Lambach
- KF Pfreimd gestaltet Minigottesdienste
- KF Waldsassen feiert Jubiläum
- KF Pfreimd spendet Rekordhöhe
- BV Cham hat gewählt
- KF Windischeschenbach feiert Mariä Namen
- BV Neustadt-Weiden hat gewählt
- KF Ebnath eröffnet Fichtelgeisterweg
- KF Waldershof wandert durchs Fichtelgebirge
Archiv

Wanderung mit Marienandacht
Einen wohltuenden Familientag erlebten die Kolpingsfamilien des Landkreises bei der gemeinsamen Veranstaltung des Bezirksverbandes Cham im Raum Falkenstein. Dabei wanderten rund 25 Teilnehmer bei schönster Witterung von Falkenstein über die Ölbergkapelle und das Naturkino, anschließend durch Flur und Wald nach Arrach.
Dort angekommen kam man in der beeindruckenden Kirche St. Valentin zusammen, wo eine moderne Marienandacht mit dem Bezirkspräses Diakon Martin Peintinger gebetet und gesungen wurde. Bei der Kirche handelt es sich um ein herrliches Juwel des Rokokos. Die Wanderung führte dann wieder zurück nach Falkenstein.
Bei Kaffee, Kuchen und Brotzeiten saß die Gemeinschaft gemütlich beisammen und tauschte sich rege aus. Bezirksvorsitzenden Michael Fleck nahm die Ehrung der Sieger des Bezirkskegelturniers vor. Der sportliche Wettbewerb zwischen den Kolpingsfamilien fand im August in Pösing statt und wurde von Kurt Dendorfer, Hans Fuchs und Willi Trautner organisiert.
Heuer nahmen mit sechs Herrenmannschaften und zwei Damenteams wieder mehrere Gruppen als noch im Jahr zuvor teil. Sieger bei den Herren wurde Stamsried I (763 Holz), gefolgt von Rötz (709), Walderbach (653), Furth im Wald (618), Stamsried II (577) und Roding (497). Bei den Damen gewann Walderbach (602 Holz) vor Roding (514).
Beste Einzelkegler waren Florian Scherr aus Stamsried (230 Holz) und Frieda Pusl aus Walderbach (162 Holz). Alle Teams erhielten Pokale und Urkunden. Die einzelnen Kegler der ersten drei Gewinner wurden mit Medaillen ausgezeichnet.